Fowler’s Kröte

Die Fowler’s Kröte (Anaxyrus fowleri) ist ein kleines nachtaktives Amphibium, das in bestimmten Regionen der Vereinigten Staaten und Kanadas zu finden ist. Sie wurde erstmals im Jahr 1882 beschrieben und ist weit verbreitet in Gebieten, die vom Menschen bewohnt werden, oft in urbanen Umgebungen. Obwohl sie eng mit der amerikanischen Kröte verwandt ist, ist sie viel kleiner und weist eine Reihe von einzigartigen Merkmalen auf.

Wissenschaftliche Klassifikation der Fowler’s Kröte

  • Reich: Animalia
  • Stamm: Chordata
  • Klasse: Amphibia
  • Ordnung: Anura
  • Familie: Bufonidae
  • Gattung: Anaxyrus
  • Art: A. fowleri
  • Wissenschaftlicher Name: Anaxyrus fowleri

Physische Beschreibung der Fowler’s Kröte

  • Größe: Erwachsene Kröten messen in der Regel zwischen 5 und 9,5 cm (2,0 bis 3,7 Zoll) in der Länge.
  • Farbe und Haut: Diese Kröten sind normalerweise grau, olivgrün, braun oder rostrot und haben dunkle, warzenartige Flecken auf dem Rücken. Der Bauch ist heller, normalerweise weiß.
  • Beine und Augen: Die Fowler’s Kröte hat gepaddelte Beine, ein Merkmal, das mit Fröschen gemeinsam ist. Ihre runden Augen heben sich leicht auf dem Kopf ab und bieten ein weites Sichtfeld.
  • Sexueller Dimorphismus: Männchen sind in der Regel kleiner und leichter als Weibchen. Außerdem haben Männchen oft einen dunkleren Hals, was sie von den Weibchen unterscheidet.

Lebenserwartung und Langlebigkeit

Die durchschnittliche Lebenserwartung der Fowler’s Kröte liegt bei etwa 5 Jahren. Obwohl diese Amphibien nicht besonders alt werden, spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts in ihren Lebensräumen.

Verbreitung und Lebensraum

Fowler’s Kröten sind in weiten Teilen Nordamerikas zu finden, von der Ostküste bis zur Golfküste, obwohl sie in einigen Teilen von South Carolina, Georgia und Florida fehlen. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über Texas, Missouri, Illinois und einige Teile Kanadas. Es ist bemerkenswert, dass bisher keine regionalen Unterarten anerkannt wurden.

Lebensraum: Wo leben die Fowler’s Kröten?

Fowler’s Kröten sind hauptsächlich in Wiesen, Wäldern, Prärien und an Ufern zu finden. Sie sind in Bezug auf ihren Lebensraum sehr anpassungsfähig und gedeihen in Gebieten in der Nähe von Wasser, wie Teichen, Sümpfen und Seeufern.

Verhalten der Fowler’s Kröte

Fowler’s Kröten sind hauptsächlich nachtaktiv, obwohl sie während des Tages aktiver sind als die amerikanische Kröte. Sie sind oft in Gebieten zu finden, die vom Menschen bewohnt werden, und zeigen wenig Scheu vor menschlichen Aktivitäten. Selbst in Gärten können sie auf dem Gras sitzen, ohne auf die menschliche Präsenz zu reagieren. Wenn sie gestört werden, können diese Kröten urinieren als Abwehrmechanismus.

Sie praktizieren auch eine Form der Hibernation während extremen Wetterbedingungen, entweder in Höhlen während des Winters oder in kühleren schattigen Gebieten während der Sommerhitze.

Der Ruf der Fowler’s Kröte

Obwohl sie nicht so vokal sind wie die amerikanische Kröte, erzeugen Fowler’s Kröten einen nasalen, lauten Ruf „waaaah“, der bis zu vier Sekunden dauern kann. Männchen geben auch einen Gurgelruf von sich, der als „Befreiungsruf“ bekannt ist, wenn ein anderes Männchen versehentlich versucht, sich mit ihnen zu paaren.

Ernährung: Was essen die Fowler’s Kröten?

Fowler’s Kröten sind Insektenfresser. Ihre Ernährung besteht hauptsächlich aus Insekten und kleinen Wirbellosen, aber im Gegensatz zur amerikanischen Kröte meiden sie Regenwürmer. Kaulquappen ernähren sich von bakteriellen Matten und Algen, die auf Unterwasseroberflächen wie Steinen und Pflanzen zu finden sind.

Fortpflanzung und Paarung

Fowler’s Kröten vermehren sich während der wärmeren Monate, in der Regel zwischen April und Juli, mit einer maximalen Aktivität zwischen Mai und Juni. Sie bevorzugen für die Fortpflanzung seichte und offene Gewässer wie Waldteiche, landwirtschaftliche Teiche und Sümpfe.

Die Männchen wandern zu diesen Fortpflanzungsgebieten und rufen, um Weibchen anzulocken. Interessanterweise können ihre Rufe auch andere Männchen anlocken, was zu versehentlichen Fortpflanzungsversuchen zwischen Männchen führt. Diese Situationen werden häufig gelöst, wenn ein Männchen einen „Befreiungsruf“ von sich gibt.

Sobald ein Weibchen ausgewählt ist, klettert das Männchen auf ihren Rücken und die Paarung findet statt.

Lebenszyklus der Kaulquappe der Fowler’s Kröte

Ein Weibchen kann zwischen 7.000 und 10.000 Eier legen, die in 2 bis 7 Tagen schlüpfen. Diese Eier bringen kleine Kaulquappen hervor, die innerhalb von 4 bis 6 Wochen eine Metamorphose durchlaufen und zu jungen Kröten werden. Kaulquappen beginnen ihr Leben bei einer Größe von 1 bis 1,4 cm (0,39 bis 0,55 Zoll), mit einem langen Schwanz und Schwimmstrukturen, die mit der Zeit verschwinden, wenn sie heranreifen.

Einige junge Kröten erreichen ihre Geschlechtsreife innerhalb einer einzigen Wachstumsaison, während andere bis zu drei Jahre benötigen.

Anpassungen der Fowler’s Kröte

Fowler’s Kröten haben mehrere bemerkenswerte Anpassungen:

  1. Tarnung: Ihre Hautfarbe ermöglicht es ihnen, sich perfekt in ihre Umgebung einzufügen, was sie vor Fressfeinden schützt.
  2. Tod vortäuschen: Als Abwehrmechanismus können diese Kröten tot erscheinen, wenn sie bedroht werden.
  3. Toxische Sekrete: Die Warzen auf ihrer Haut scheiden eine klebrige und unangenehme Substanz aus, die die meisten Fressfeinde abschreckt.

Fressfeinde der Fowler’s Kröte

Zu den Fressfeinden der Fowler’s Kröte gehören verschiedene Schlangenarten, kleine Säugetiere und Vögel, die eine Bedrohung für dieses kleine Amphibium darstellen.

Erhaltungsstatus

Die Fowler’s Kröte ist in ihrem Verbreitungsgebiet weit verbreitet, und die Rote Liste der IUCN stuft sie als „Geringe Besorgnis“ (LC) ein. In einigen Regionen wie Ontario, Kanada, wird sie jedoch als gefährdete Art betrachtet.

Interessante Fakten zur Fowler’s Kröte

  • In Ontario, Kanada, gelten die Fowler’s Kröten aufgrund des Verlusts ihres Lebensraums und ökologischer Drucke als gefährdet.
  • Diese Art wurde früher als Unterart der Woodhouse-Kröte betrachtet.
  • Der Name der Gattung Anaxyrus stammt vom griechischen Wort für „König“ oder „Chef“.
  • Ein markantes Merkmal der ausgewachsenen Fowler’s Kröte ist ein heller Streifen auf ihrem Rücken.
  • Obwohl ihr Toxin weniger stark ist als das anderer giftiger Froscharten, kann es bei Haustieren wie Hunden und Katzen, die es aufnehmen, Speichelfluss und Erbrechen verursachen.

Fazit

Die Fowler’s Kröte ist ein faszinierendes Amphibium mit einzigartigem Verhalten, Anpassungen und ökologischer Bedeutung. Ob in städtischen oder ländlichen Umgebungen, sie gedeiht und trägt zur Biodiversität der nordamerikanischen Ökosysteme bei.



[toggle title=”Resources” state=”close”] http://herpsofnc.org/fowlers-toad/ https://animaldiversity.org/accounts/Anaxyrus_fowleri/ https://www.virginiaherpetologicalsociety.com/amphibians/frogsandtoads/fowlers-toad/index.php https://amphibiaweb.org/species/173 https://wakeaudubon.org/creature-feature-fowlers-toad-bufo-anaxyrus-fowleri/[/toggle]

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen