Die Östlichen Molche (Notophthalmus viridescens), oft als Rotgefleckte Molche bezeichnet, sind faszinierende Amphibien aus den Feuchtgebieten Nordamerikas. Sie sind bekannt für ihren komplexen Lebenszyklus, der zwischen terrestrischen und aquatischen Phasen wechselt, sowie für ihre einzigartige Färbung in den verschiedenen Lebensstadien. Diese anpassungsfähigen und farbenprächtigen Tiere sind auch als Haustiere sehr beliebt.
Östliche Molche durchlaufen drei Lebensstadien: Larve, Eft (Jugendstadium) und Erwachsener.
- Größe: Erwachsene erreichen eine Länge von 4 bis 5 Zoll (10,2 bis 12,7 cm), während Efts zwischen 1,5 und 3,5 Zoll (3,8 bis 9 cm) groß werden.
- Färbung:
- Larven haben eine grünlich-braune Färbung.
- Efts sind leuchtend orange mit roten Flecken, die von schwarzen Kreisen umgeben sind.
- Erwachsene entwickeln eine grünliche Färbung mit schwarzen Flecken.
- Schwanz: Erwachsene besitzen abgeflachte Schwänze, die an das aquatische Leben angepasst sind, während Efts abgerundete Schwänze haben.
Verbreitung
Östliche Molche kommen in den östlichen Regionen Nordamerikas vor, von Nova Scotia und Ontario in Kanada bis nach Texas in den USA.
Lebensraum
Diese Amphibien leben in feuchten Wäldern, Sümpfen, Überflutungsgebieten, Mooren und bewachsenen Teichen. Erwachsene bevorzugen Vegetationsreiche Gebiete mit wenigen Fischen, während Efts oft in den umliegenden Wäldern zu finden sind.
Verhalten
Östliche Molche zeigen einzigartige Verhaltensweisen:
- Sie produzieren Hautgifte als Abwehrmechanismus.
- Die roten Efts sind besonders giftig und schrecken Raubtiere mit ihrer auffälligen Färbung ab.
- Im Eft-Stadium wandern sie zwischen verschiedenen Teichen, bevor sie sich für ihre Reifung niederlassen.
- Männchen führen aufwendige Balztänze auf, indem sie mit dem Schwanz wackeln, um Weibchen anzulocken.
Überwinterung
In nördlichen Regionen bleiben Östliche Molche im Winter aktiv, während sie in anderen Gebieten unter Steinen oder Baumstämmen überwintern.
Ernährung
- Erwachsene: Sie ernähren sich von Krebstieren, Wasserinsekten, Froscheiern und Würmern.
- Efts: Sie fressen Schnecken, Würmer und kleine Insekten.
Fressfeinde
Östliche Molche werden von fleischfressenden Fischen, Vögeln, Säugetieren und anderen Amphibien gejagt. Die Zerstörung ihres Lebensraums stellt ebenfalls eine erhebliche Bedrohung dar.
Anpassungen
- Ihre auffällige Hautfärbung signalisiert Raubtieren ihre Giftigkeit.
- Im aquatischen Erwachsenenstadium entwickeln sie Schwanzflossen, die ihre Schwimmfähigkeit verbessern.
- Giftige Hautdrüsen schützen sie vor kleineren Raubtieren.
Fortpflanzung
Östliche Molche erreichen die Geschlechtsreife im Alter von drei Jahren. Die Paarung erfolgt von Spätwinter bis Frühjahr, wobei Weibchen 200 bis 400 Eier auf Wasserpflanzen ablegen. Nur 2 % der Eier überleben und entwickeln sich zu erwachsenen Molchen.
Lebenszyklus
Der Lebenszyklus umfasst drei Stadien:
- Larven: Schlüpfen nach 1–2 Monaten aus den Eiern und sind etwa 0,5 Zoll (1,27 cm) groß.
- Efts: Wechseln zum Landleben und können bis zu vier Jahre alt werden.
- Erwachsene: Kehren ins Wasser zurück, um ihren Lebenszyklus abzuschließen.
Lebensdauer
Östliche Molche können in freier Wildbahn bis zu 15 Jahre alt werden.
Unterarten
Es gibt vier anerkannte Unterarten der Östlichen Molche:
- Rotgefleckter Molch
- Gebrochener Streifenmolch
- Zentraler Molch
- Halbinsel-Molch
Als Haustiere
Östliche Molche eignen sich bei richtiger Pflege hervorragend als Haustiere.
- Lebensraum: Ein 10-Gallonen-Tank (ca. 38 Liter) pro drei Molche mit einem Gleichgewicht aus Wasser- und Landflächen ist ideal. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden.
- Ernährung:
- Efts: Füttern Sie sie mit kleinen Grillen, flugunfähigen Fliegen und kleinen Regenwürmern.
- Erwachsene: Geben Sie ihnen Geistergarnelen, Blutwürmer und kleine Fische wie Guppys.
- Pflege: Reinigen Sie den Tank regelmäßig und halten Sie ihn gut abgedeckt, um ein Entkommen der Tiere zu verhindern.
Schutzstatus
Laut der IUCN wird der Östliche Molch als nicht gefährdet eingestuft, da er in Südostkanada und den östlichen USA weit verbreitet ist.
Interessante Fakten
- Östliche Molche navigieren mithilfe von ferromagnetischen Materialien in ihrem Körper.
- Die Fortpflanzung umfasst einen “Balztanz”, bei dem die Männchen die Weibchen mit ihren Hinterbeinen umklammern.
- Trotz ihres Namens gibt es kein entsprechendes Gegenstück namens “Westlicher Molch”.
- Kinder lieben es, ihre lebhaften Bewegungen im Wasser zu beobachten.
[toggle title=”Resources” state=”close”]https://nhpbs.org/wild/easternnewt.asp https://nationalzoo.si.edu/animals/eastern-newt https://www.wildlife.state.nh.us/wildlife/profiles/red-spotted-newt.html http://www.nhptv.org/wild/easternnewt.asp http://www.teachervision.fen.com/reptiles/resource/8695.html[/toggle]