Hellbender Salamander

Der Hellbender, auch bekannt als der “Hellbender Salamander” oder “Snot Otter”, ist eine der größten Salamanderarten der Welt. Es handelt sich um ein vollständig aquatisches Amphibium der Gattung Cryptobranchus, das eng mit anderen Arten wie den chinesischen und japanischen Riesensalamandern verwandt ist. Hellbender-Salamander werden in zwei Unterarten unterteilt: den Ozark-Hellbender (C. a. bishopi) und den östlichen Hellbender (C. a. alleganiensis). Der Ozark-Hellbender zeichnet sich durch einen kleineren Körper, ein dunkler gesprenkeltes Kinn und größere schwarze Flecken auf dem Rücken aus. Diese aquatischen Salamander sind vor allem im Osten und in der Mitte der USA zu finden.

Reich: Animalia
Stamm: Chordata
Klasse: Amphibia
Ordnung: Urodela
Familie: Cryptobranchidae
Gattung: Cryptobranchus
Wissenschaftlicher Name: Cryptobranchus alleganiensis

Physikalische Beschreibung und Aussehen

Größe: Der Hellbender ist der größte Amphibien in Nordamerika und misst zwischen 24-40 cm (9,4-15,7 Zoll) von der Schnauze bis zum After. Die Gesamtlänge des Körpers beträgt etwa 30-74 cm (12-29 Zoll).

Gewicht: Ein erwachsener Hellbender wiegt zwischen 1,5 kg und 2,5 kg (3,3 lbs und 5,5 lbs), was ihn zum viertschwersten Amphibien der Erde macht, nach dem chinesischen und japanischen Riesensalamander sowie dem riesigen Rutschfrosch.

Farbe: Die Farbe variiert von rotbraun, olivbraun bis graubraun, und manchmal ist der Hellbender ganz schwarz, während der Bauchbereich normalerweise heller ist. Einige Exemplare weisen dunkle Flecken auf der Oberseite auf.

Körper: Der Hellbender hat einen flachen Kopf mit kleinen Augen, schleimiger Haut, einem faltigen und abgeflachten Körper sowie einem paddelförmigen Schwanz. Obwohl er funktionierende Lungen hat, bleiben bei einigen Exemplaren die Kiemenöffnungen erhalten. Nur die jungen Hellbender besitzen echte Kiemen.

Beine: Der Hellbender hat vier kurze, kräftige Beine, mit vier Zehen an den Vorderbeinen und fünf Zehen an den Hinterbeinen.

Verbreitung

Hellbender sind in den südlichen Teilen von New York und im nördlichen Georgia zu finden. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst Teile von Pennsylvania, Ohio, West Virginia, Virginia, Maryland, Illinois, Kentucky, Tennessee, Indiana, South Carolina, North Carolina, Mississippi, Alabama, Missouri, Arkansas, Kansas und Oklahoma.

Lebensräume der Hellbender

Hellbender leben in kalten, schnell fließenden Bächen und unter großen, unregelmäßig geformten Steinen oder Felsen, die teilweise unter Wasser stehen. Sie meiden langsam fließende Gewässer mit plattigen Steinen oder schlammigen Ufern. Diese Salamander könnten ihren Lebensraum verlassen, wenn die Felsen oder Steine gestört oder entfernt werden.

Lebensdauer

Gefangene Hellbender haben eine Lebenserwartung von etwa 29-30 Jahren, aber in freier Wildbahn können einige Individuen mehr als 50 Jahre alt werden.

Ernährung

Hellbender sind hauptsächlich räuberisch und fressen Flusskrebse sowie andere kleine Fischarten. Im Sommer, wenn Flusskrebse aktiver sind, fressen sie besonders viele von ihnen. Sie können auch Kaulquappen, Insekten und Eier anderer Hellbender fressen.

Verhaltensmerkmale

Hellbender sind zum Teil nachtaktiv und jagen in der Nacht. Tagsüber verstecken sie sich unter flachen Steinen oder Felsen in Bächen. Sie sind Einzelgänger und leben allein, außer während der Fortpflanzungszeit. Sie sind territorial und verteidigen ihre Unterschlüpfe vor anderen Salamandern. Obwohl sie schwimmen können, laufen sie gewöhnlich am Bachgrund entlang.

Anpassungen

Ihre braune Haut mit dunklen Flecken hilft ihnen als natürliche Tarnung, um sich vor möglichen Fressfeinden zu schützen. Der abgeflachte Körper bietet wenig Widerstand im flachen, schnell fließenden Wasser und hilft ihnen, stromaufwärts zu gelangen oder sich in engen Räumen unter Felsen zu bewegen.

Obwohl sie eine schlechte Sehkraft haben, besitzen Hellbender lichtempfindliche Zellen auf ihrer Haut, die ihnen helfen, ihre Umgebung wahrzunehmen. Diese Zellen an ihrem Schwanz helfen ihnen, sicher unter den Felsen zu bleiben, ohne dass der Schwanz herausragt und ihre Position verrät.

Fortpflanzung

Die Fortpflanzungszeit der Hellbender beginnt im späten August bis frühen September und kann bis Mitte oder Ende November andauern. Im Gegensatz zu den meisten Salamandern erfolgt die Fortpflanzung bei den Hellbender durch äußere Befruchtung. Zu Beginn der Fortpflanzung gräbt das Männchen eine scheibenförmige Brutstätte unter einem Baumstamm oder Stein, deren Eingang stromabwärts zeigt.

Während der Eiablage ist das Männchen entweder direkt über oder neben den Eiern und besprüht diese mit Sperma. Nachdem alle Eier abgelegt wurden, verlässt das Männchen das Nest und verteidigt die Eier.

Fortpflanzung und Schutzstatus

Der Hellbender ist auf der Roten Liste der IUCN als „nahe bedroht“ eingestuft. Die US-amerikanische Fisch- und Wildtierbehörde hat den Ozark-Hellbender jedoch als gefährdete Art gelistet. Zahlreiche Schutzmaßnahmen wurden eingeleitet, um die Bestände zu stabilisieren, darunter Zuchtprogramme und das Sammeln von Eiern zur späteren Wiederansiedlung in der Natur.

Interessante Fakten

  • Hellbender werden häufig fälschlicherweise als „Mudpuppies“ bezeichnet, obwohl diese Salamanderarten äußere Kiemen besitzen, die bei Hellbender nicht vorhanden sind.
  • Beide Unterarten, der Ozark- und der östliche Hellbender, sind nur im US-Bundesstaat Missouri zu finden.

[toggle title=”refrenses” state=”close”]https://stlzoo.org/animals/amphibians/salamanders-newts/eastern-hellbender https://www.wired.com/2015/02/creature-feature-10-fun-facts-hellbenders/ https://www.nwf.org/Educational-Resources/Wildlife-Guide/Amphibians/Hellbender https://www.outdooralabama.com/salamanders/hellbender https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fevo.2018.00205/full[/toggle]

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen